
Blick ins Buch >>
Mit meinem Buch „Thymian liebt Honig“ und meiner Webseite lade ich Sie zu einem Spaziergang durch das Bienen- und Heilpflanzenjahr ein, das durch die 10 Jahreszeiten der Natur gegliedert ist. Bei meinen Aktivitäten mit Honigbienen und Heilkräutern orientiere ich mich an den Phänomenen der Natur. Sie zeigen sich im Blühbeginn verschiedener Pflanzen, der Fruchtreife von Wild- und Kulturfrüchten, Blattfärbung und Blattfall. Die Natur webt seit Jahrmillionen ein wunderbares Band: Im Frühjahr nähren Blüten mit Pollen und Nektar Honigbienen und ihre wilden Schwestern, im Sommer reifen dank ihrer Bestäubung Wildfrüchte und nähren Vögel und Kleintiere. Und viele Wild- und Kulturpflanzen nähren nicht nur Bienen, Vögel und Kleintiere, sondern schenken uns Menschen Nahrung und Gesundheit.
Ein Spaziergang durch 10 Jahreszeiten
Beim Gang durch das Jahr nach dem phänologischen Kalender lernen Sie meine Lieblingsprodukte Honig, Pollen, Propolis und Heilpflanzen kennen und entdecken Monat für Monat einen Gesundheitsaspekt: Immunsystem stärken mit Wildsamen und Pollen im Januar, Vitalkräfte sammeln mit jungen Wildkräutern im März, Leber und Galle mit Bitterstoffen pflegen im April, Kreislauf und Gelenke unterstützen im Wandermonat Juli, Darm sanieren mit Wurzeln im Oktober. Passend zum Monatsthema gibt es besondere Gesundheits- und Genussrezepte mit Kräutern und Bienenprodukten. Heilsame Pflanzen und die Schätze von unseren Honigbienen ergänzen sich in idealer Weise, um unsere Gesundheit auf achtsame Weise zu pflegen.
Kräuterfrau und Imkerin
Der Garten meiner Großeltern war das Paradies meiner Kindheit. In ihm gab es Rabatte mit Blumen, Schmetterlingen und Bienen, Obstbäume schenkten Früchte und luden zum Klettern ein, eine Himbeerhecke diente als Versteck und lagen die ordentlichen Reihen des Gemüsegartens. Blütendüfte, Schmetterlinge, summende Insekten bilden eine wunderbare Einheit.
Mit der Jahresausbildung an der Heilpflanzenschule von Ursel Bühring erwarb ich 2003/2004 ein solides Fundament in Phytotherapie. 2008 konnte ich meinen Traum verwirklicht und lernte die Imkerei. Zum ersten Volk kamen rasch weitere hinzu. Seit 2016 bin ich Bio-Imkerin und führe 12 Völker. Sie stehen auf mehreren Ständen im Oberallgäu auf einer Höhe von 700 Metern und sammeln in siedlungsnahen Grünlandgebieten mit Waldanteilen.
Thymian liebt Honig
So wie Blüten und Bienen einander umwerben, können Heilkräuter und Bieneprodukte einander ergänzen. Im Mittelalter wurden Kombinationen aus Honig und Heilkräutern regemläßig als Medizin gereicht. Die Naturheilkunde kennt auch heute noch Zubereitungen mit Kräutern und Honig, wie zum Beispiel Spitzwegerich-Honig. Ebenso können Thymian und andere Kräuter in Honig eingelegt werden. Kräuter lieben Honig!
Bestellen
Thymian liebt Honig Mein gesundes Jahr mit Heilpflanzen und Bienenkraft. Organe, Immunsystem und Seele Monat für Monat stärken
Monika Theuring 2023. 160 S., 104 Farbfotos, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-1748-6 € 20,00
ET-Plan: 20.04.2023; erscheint am 20.04.2023
Links und Literatur
Unter diesem Link finden Sie die Literaturlisten zum Buch, Links zu Bienen- und Kräuterseiten und zu Herstellern.